Hier anmelden
3 Tage – Seminar mit Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer 22. – 24. Juli 2019
Inhalt:
Einführung in die systemischen Strukturaufstellungen SySt®
Das Tetralemma: Ein grundlegendes Format zur Unterstützung bei Entscheidungsfindungsprozessen
Das Glaubenspolaritätendreieck: Ein Format, das einen grundlegenden Zugang zu oder Wiederfindung von Ressourcen erlaubt
Das Wertequadrat : Ein Format, das ein Oszillieren und Balancieren von scheinbar widersprüchlichen Werten ermöglicht
Familiensysteme: Systemische Strukturaufstellungen für Familiensysteme erlauben Ordnung in Familiensysteme zu bring
Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd referieren zu diesen SySt® Grundlagen sowohl in Theorie wie in Praxis und orientieren sich an den Themen der TeilnehmerInnen.
Praktische Übungen werden während des gesamten Seminars angeboten und erlauben ein besseres Verständnis und Anwendung der systemischen Strukturaufstellungen.
Ein besonderer Schwerpunkt wird auf den aktuellen interkulturellen Konflikten und den gesellschaftspolitischen Themen liegen, um auf systemische Art und Weise, angemessene Lösungsideen zu erkunden.
Sollten Sie noch nie zuvor an einem Seminar im SySt®-Institut oder bei IICoS teilgenommen haben, so besuchen Sie unser Prä-Seminar am 21. Juli, um einen ersten Eindruck und Vorgeschmack zu erhalten.
Am Donnerstag, den 25. Juli organisieren wir ab 19 Uhr eine gemeinsame Feier mit elsässischem Flammkuchen und Wein, Musik und Gesang. Die TeilnehmerInnen des Seminars sowie auch alle anderen interessierten Personen können nach Voranmeldung daran teilnehmen.
Feier mit Flammkuchen 24. Juli 2019
Hier anmelden
Datum/Zeit
22. Jul 2019 - 24. Jul 2019
9:30 - 17:30
Location
1 Rue du Moulin
Marlenheim
67520
Google Kalender